…………………………………………………………………………………………………………

Es war eine tolle erste Veranstaltung!

Am Samstag, den 2. Mai 2009 um 14:00 Uhr erfolgte der Startschuss für das TeenyWini Zeltlager. Alle Kinder waren pünktlich am Badesee in Weiߟlahn angekommen und dem Spaߟ stand nichts mehr im Wege. Fast nichts – dachten die Betreuer – denn es regnete wie aus Kübeln. Doch den Kindern war das herzlichst egal, es wurde gespielt und getobt als wäre schönstes Wetter. Nach einem kurzen Kennenlernspiel, damit sich die Betreuer und Kinder auch die Namen der neuen Gesichter merken können, wurde der groߟe Platz am Badesee gleich genützt. Die Kinder spielten Fuߟball, Federball, Beachball und Frisbee, langweilig wurde niemandem!

Das erste Schönwetterloch nutzen die Betreuer dann, um die Kinder „trocken zu legen“ 🙂 . Anschlieߟend gab es noch einen Tee zum Wärmen, dann durften sich endlich alle Kinder mit den Betreuern ihre Zeltstadt errichten und ihre Schlafsäcke für den Abend bereit stellen. Manchen wurde es dann ein wenig zu kühl, als es erneut begann zu regnen. Diese machten es sich gleich in ihren Zelten gemütlich - dort konnte man malen, Brettspiele spielen oder sich einfach gemütlich unterhalten.  

Grillabend bei dem auch die Eltern vorbei kamen

Knurrende Mägen gab es im TeenyWini Camp bestimmt keine. Am Nachmittag gab es gleich eine gesunde Jause, mit viel Obst, Gemüse und ein paar Sandwiches. Zum Abendessen wurden die Kinder und Eltern die am Abend vorbei schauten, mit Fleisch, Würstel und Gemüse vom Grill versorgt. Dazu gab es natürlich jede Menge Salate und Soߟen. Beim Essen lernten sich das Team und die Eltern ein wenig besser kennen, es wurde gespeist und geplaudert, während die Kinder bereits längst wieder beim Spielen waren.

Lagerfeuer und Steckerlbrot

Als es dann Finster war, bauten wir ein kleines Lagerfeuer in der Mitte des Zeltplatzes auf. Die Kinder grilten sich selbst Steckerlbrot – eine Delikatesse über offenem Feuer. Am Feuer war es endlich warm und richtig lustig, auch das ein oder andere Liedchen wurde gesungen und ein paar Witze erzählt bevor es dann gegen ca. 23.00 Uhr (man hörte es soll sogar noch später gewesen sein 😉 ) ab in die Zelte ging zum schlafen.

Endlich Sonne!

Nach einer recht kühlen Nacht im Freien, freuten sich sowohl Kinder als auch Betreuer, als rechtzeitig zum Frühstücken die Sonne den Hochnebel besiegte und es endlich trocken und warm wurde. Zum Frühstück gab es ein Buffet aus Brot, Butter, Marmelade, etwas Wurst und Käse sowie Obst und Kuchen. Heiߟer Tee und Kakao durften dazu natürlich nicht fehlen.

Am Sonntag wurde dann endlich gefischt – mit Günther durften die Kinder beim See angeln. Ein guter Tag wie sich herausstellte, denn gleich fünf groߟe Fische bissen an. Diese wurden dann ausgenommen und zu Mittag am Grill zubereitet. Nach Würsteln und Fleisch durfte jeder etwas von den köstlichen Fischen probieren. 

Wasserbombenschlacht, Eis essen und EURO 09

Später war wieder wildes Spielen und toben angesagt – auch ein kleines Fuߟballturnier, welches die Kinder selbst organisiert haben, wurde ausgetragen. Nachdem wir dann die Zelte abgebaut hatten, spazierten wir zum Tenniscafe, wo es für alle Kinder Eis gab - endlich war es dafür warm genug ;-). Zum Schwimmen reichten die Temperaturen allerdings nicht aus – doch dafür gab es zum Abschluss des Zeltlagers eine groߟe Wasserbombenschlacht, von der weder Kinder noch Betreuer verschont blieben.

Gegen 17:00 Uhr wurden die Kinder dann wieder abgeholt, bzw. nach Hause gebracht. Eine sehr schöne Veranstaltung ging zu Ende – und TeenyWini bedankt sich bei allen Kids die dabei waren, denn ihr wart wirklich Spitze!

Du warst dabei …

und willst mit uns und deinen Freunden in Kontakt bleiben? Dann melde dich am besten gleich hier im TW_Club an – dort kannst du dir deine eigene Nickpage erstellen, mit deinen Freunden chatten und vieles mehr – ganz nach unserem Motto: “Natürlich Kostenlos, aber keinesfalls umsonst!“

Danke für die Unterstüzung

Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die uns bei diesem Zeltlager unterstützt haben. Sowohl bei unseren Partnern aus der Wirtschaft als auch für Sachspenden und Leihgaben von Privatpersonen und anderen Vereinen. Ob Grillkohlen, Zelte, Decken und Spielsachen – wir waren und sind über jede Hilfe froh. Nur durch eure Unterstützung können wir den Kinden eine solch unbeschwerte Freizeit ermöglichen.

Euer TeenyWini Team