TeenyWini Datenverwaltung 2009

Grund für die Neuanschaffung war die schlechte Qualtiät, zu wenige Funktionen und die unseriöse Darstellung der Ausdrucke des alten

Die Arbeitszeit
betrug ca. 350 Stunden.

Verwaltungsprogramms. Daraufhin hat man in der Vereinsleitung beschlossen ein neues Programm zur Datenverwaltung anzuschaffen. Moderner, schneller, sicherer, seriöser und Anpassungsfähiger – so soll Sie sein – und so ist Sie auch geworden. Anstatt ein teures Produkt zu kaufen, entwickelten Stefan Gapp und Domenik Muigg ein eigenes Programm – einerseits um Kosten zu sparen, andererseits um die hohen Ansprüche optimal zu erfüllen.

Hochmoderne Programmierung in .net 3.5

In einer ausgiebigen Planungs- und Vorbereitungsphase, wurde die Struktur und Funktionalität der Datenbank durchdacht. Es gibt zwei verschiedene Programme,


Das Programm wurde mit Visual Studio 2008 Express, sowie MS SQL Server 2005 Express erstellt. Insgesamt beinhalten die Programme 7000 Zeilen an modernstem .net 3.5 Code.

Datenverwaltung und Finanzverwaltung, welche auf die selbe Datenbank zugreifen. Diese Datenbank befindet sich auf einem Server und kann von ܜberall aus via Internetverbindung angesprochen werden. Das hat Erstens den Vorteil, dass man sowohl zu Hause als auch im Büro auf die Datenbank zugreifen kann. Zweitens gibt es nur einen Datenbestand, also keine doppelten oder verlorenen Daten, wie so oft auf lokalen Datenbanken. Diese Lösung entspricht dem aktuellen Standart für effieziente und ausfallsichere Programme, geschrieben in .net – der besten Umgebung für webbasierte Datenbanklösungen unter Windows.

Die Datenverwaltung – Eine imense Erleichterung für den Schriftführer

ܜber die TeenyWini Datenverwaltung werden die Daten verwaltet. Kontakte anlegen, bearbeiten, löschen, aktiv setzen und inaktiv setzen sind die Grundfunktionen der Datenverwaltung. Zusätzlich bietet die Datenverwaltung seinem Benutzer sehr viele Möglichkeiten die Daten zu durchsuchen, wie Sponsorlisten, Geburtstagslisten, Adresslisten und viele mehr. Diese Listen können dann wieder verwendet werden, um Etiketten, Briefe oder Kuverts zu bedrucken.


„Briefe und Serienbriefe, verschiedene Kuverts und Etiketten. Fertige Vorlagen, automatisch befüllt mit entsprechenden Daten und dann per Knopfdruck direkt an den Drucker gesendet – und das alles super schnell. Das ist Klasse! …“

Die Finanzverwaltung - Das Werkzeug für den Kassier

Die TeenyWini Finanzverwaltung dient zur ordentlichen und übersichtlichen Verwaltung der Finanzen. Konten anlegen, buchen, verrechnen – nur einige Funktionen des Programms. Die Rechnungen und Mitgliedsbeiträge werden auf Knopfdruck gefertigt, die Adressen dafür kommen aus der Datenbank.

„Rechnungen schreiben, Konten verwalten, Mitgliedsbeiträge überprüfen, buchen und viele Auswertungen sowie Darstellungsmöglichkeiten
… mit diesem Programm hat man die Vereinsfinanzen absolut im Griff!“

Ein kleines Beispiel:

Herr Mustemann bezahlt heute seinen ersten Mitgliedsbeitrag. Er wird damit als Unterstützendes Mitglied in die Datenbank aufgenommen, die Daten werden über die Verwaltung eingepflegt. Der Status wird auf Aktiv gesetzt und die Daten können absofort verwendet werden. Ein Jahr später erscheint dann eine Erinnerung in der Finanzverwaltung: Mitgliedsbeitrag fällig, der Status wird nun auf inaktiv gesetzt. Per Knopfdruck wird automatisch ein Zahlschein sowie ein Kuvert bedruckt. Findet der Zahlungseingang binnen 14 Tagen statt, so wird dies als Mitgliedsbeitrag von Herrn Mustermann im Finanzprogramm eingetragen. Dabei wird auch der Datensatz wieder aktiv gesetzt.

Updates

Zur Zeit arbeiten vier Teammitglieder mit der Datenbank. Es ist normal das während der ersten aktiven Testphase etwaige Probleme auftreten können. Es wird sich jedoch um Kleinigkeiten und Feinabstimmungen handeln, welche in ein paar Wochen bzw. Monaten, je nach dem, über ein Update behoben werden.