So pünktlich sind unsere „TeenyWini’s“!

Einleitend – und das ist uns ein groߟes Anliegen – muss mal erwähnt werden, dass wir uns bei allen Kindern und Jugendlichen sehr herzlich für das überaus pünktliche Erscheinen bedanken möchten. Daraus resultierend gab es keinerlei Probleme, den Zug nach Wörgl zu erreichen. Es lief alles wie am Schnürchen. Ganz toll war auch, dass Niemand unentschuldigt fernblieb, was uns die Organisation sehr erleichterte … also ein groߟes Danke an Euch alle!

Im letzten Jahr hatten wir in 5 Privatautos noch genug Platz für die Kids. Heuer brauchten wir schon einen ganzen Zugwagon für uns alleine!“

Teamer Domenik Muigg bei der Veranstaltung

Los ging es also am Innsbrucker Hauptbahnhof. In einem vollen Wagon genossen die Teilnehmer die gemütliche Fahrt nach Wörgl. Dort angekommen, stieߟen weitere Kinder aus dem Unterland zu unserer Gruppe dazu. Mit dem Bus fuhren wir dann nur mehr einige wenige Minuten vom Wörgler Hauptbahnhof ins „Wave“. Das Gebäude war aufgrund des Neubaus der Doppel-Looping-Rutsche „L2“ schon von weitem her sichtbar! Dort angekommen mussten sich alle noch etwas gedulden, obwohl die Kids am liebsten schon das Badetuch ausgelegt hätten. Wenigstens sind die Lunchpakete (45 Stk. an der Zahl) schon zuvor mit unserer Teamerin Leni in das „Wave“ gereist. Die warteten schon darauf verzehrt zu werden!

Action pur war angesagt!

Nachdem alle in ihre Badesachen geschlüpft waren, gab es verständlicher Weise kein halten mehr! Der Schwimmtag konnte nun so richtig beginnen!

Und schon nach wenigen Minuten war klar: für manch‘ eine Teamerin und manch‘ einem Teamer wird dieser Tag eine besondere Belastungsprobe werden. So musste etwa Berni als lebendes Wasserkatapult herhalten und Silvi wurde kurzer Hand zur „Wasserzugmaschine“ umfunktioniert. Sehr kräfteraubend wie alle am Abend feststellten, denn die Schultern „brannten“ gehörig. Aber es hat Spaߟ gemacht … nicht nur den Kids sondern auch dem Team!

Nachdem der erste Run auf die vielen Rutschen und Wasserbecken vorüber war, hörte man schon da und dort die Mägen knurren. Grund genug für das Team, das Mittagessen um 1 Stunde auf 13 Uhr nach vor zu verlegen. Unser Partner, die Firma Baguette, sorgte auch heuer wieder dafür, dass niemand der mitgereisten Kinder und auch niemand aus dem Team hungern musste. Jeder bekam ein Lunchpaket, das einfach nur köstlich war. Vielen Dank den MitarbeiterInnen der Firma Baguette, die sich so viel Mühe für uns gegeben haben!

Lucas war die „L2-Wildsau“!

Lucas, der zum ersten Mal bei einer TeenyWini-Veranstaltung dabei war, brachte alle Voraussetzungen für die abenteuerliche Fahrt in der einzigartigen Doppel-Looping-Rutsche mit: Mindestalter 14 Jahre, Mindestgröߟe 1,30 Meter, Gewicht zwischen 45 und 130 kg und ein Lichtbildausweis! Letzteren hatten leider einige zu Hause liegen lassen, wodurch ihnen die mörderische Rutschenfahrt verwährt blieb! Einige groߟe Mädchen aber und vor allem Lucas lieߟen es sich nicht nehmen, ununterbrochen dieses unglaubliche Gefühl in der „L2“ auszukosten! Den Beginn der „L2-Rutschenfahrt“ seht ihr im Film!

Die Zeit verging viel zu schnell …

Viel zu schnell ist die Zeit am Nachmittag dann wieder vorbei gegangen. Durch das Toben im Wasser – sehr beliebt war auch das Wellenbecken – vergaߟen wir gegen 16 Uhr beinahe, dass wir langsam aber sicher aus dem Wasser sollten.
Schlieߟlich mussten noch über 40 Leute die Trockenphase durchlaufen. Letztendlich haben wir es dann aber doch noch pünktlich geschafft, trocken um 17 Uhr bei der Bushaltestelle zu stehen. Am Bahnhof in Wörgl angekommen, hieߟ es dann noch den richtigen Bahnsteig für unsere Weiterfahrt nach Innsbruck auszukundschaften. Mit Hilfe von unserem Teamer Dommy ist uns das auch sehr rasch gelungen. Während die ganze „Kinderhorde“ bereits nach Innsbruck unterwegs war, mussten Angelina und Rene mit Teamer Günther noch auf den Zug nach Landeck warten, der leider 20 Minuten Verspätung hatte.
Trotzdem waren die Drei schneller in Innsbruck, als der Rest! Am Hauptbahnhof ging es dann Schlag auf Schlag. Kaum waren die Kids aus dem Zug ausgestiegen und vom Team entlassen worden, strömten sie in alle Himmelsrichtungen aus, um sich auf den Heimweg zu machen. Ein actionreicher und spannender Schwimmtag mit Rekordbeteiligung ging somit „unfallfrei“ zu Ende!
Abschlieߟend bedankt sich der Verein sehr herzlich bei all seinen Partnern, die diesen erlebnisreichen Tag erst möglich machten. Ein groߟer Dank gilt wie immer auch dem Team, das seine Sache ausgezeichnet gemacht hat. Den neuen TeamerInnen Silvi Nock und Kaje Fuisz gratulieren wir zur bestandenen Feuertaufe im „TeenyWini-Team“ … nur weiter so!

Wir alle freuen uns jetzt schon auf die nächste „TeenyWini-Veranstaltung“. Da kann man nur sagen: „das Abenteuer geht weiter“!

Wir sehen uns! …

    Fotogalerie ( TeenyWini-Schwimmtag Wave 2010 )

    Film ( TeenyWini-Schwimmtag Wave 2010 )