Auf kaum eine Woche im Jahr wartet man so unendlich lange, wie auf die TeenyWini-Ferienlagerwoche. Ist sie dann endlich da, ist sie auch schon wieder vorbei. Am Ende bleiben aber die Erinnerungen an eine coole Woche, die wir versuchen, in einem kurzen Bericht wiederzugeben.

Schon zum Start des diesjähren TeenyCamps lächelte uns die Sonne bei der Gondelfahrt auf die Bergeralm ins Gesicht. ܜberhaupt muss man sagen, hatten wir wieder viel Wetterglück, denn bis auf den halben verregneten Donnerstag – der uns zum Leidwesen der Kids nur eine ganz kurze Wanderung erlaubte – gab es ausnahmslos herrliches Tiroler Sommerfrischewetter.

So wie schon in den Jahren zuvor, verbrachten wir den Groߟteil des ersten Tages in der Wasser- und Erlebniswelt „Bärenbachl“. Nach der anstrengenen Anreise und den heiߟen Temperaturen ein willkommener Ort um zu Spielen und Abzuhängen.

So gegen 16 Uhr kam die Kinderhorde dann bei den Ferienhäusern an. Von da an war’s mit der Stille vorbei – jetzt ging’s richtig los!

Zuerst gab Günther den Kids ein paar Regeln mit auf die Zimmersuche, bevor noch der ganze restliche Tag für die Erkundung des Areals und das gegenseitige Kennenlernen genützt werden konnte.

Glücklich und zufrieden begegnete man auch unserem neuen Chefkoch Kaje, der beim Abendessen seine Bewährungsprobe erfolgreich bestanden hat und den danach auch keiner ausbuhte.

Auch sportlich ging es im diesjährigen Ferienlager hoch her. Besonders beliebt waren neben den vielen Brett- und Gesellschaftsspielen vor allem Tischtennis- und Tischfuߟballspielen. Der neue Wurfpfeil wurde auch ständig hin und her geschossen. Da musste man schon einen Blick zum Himmel werfen, bevor man den Outdoor-Spielbereich betrat.

Viel zu tun gab es auch für die Mitarbeiter der Lottoannahmestelle im Ferienlager. Manch einer suchte eben den schnellsten Weg, um TeenyWini-Lotto-Millionär zu werden. Andere probierten es mit ehrlicher Arbeit. Sozusagen vom Tellerwäscher zum Millionär. Man müsste den Küchendienst fragen, ob es gelungen ist!

Ganz besondere Erlebnisse im diesjährigen Ferienlager waren die tollen Veranstaltungen. Angefangen vom Patschenkino bis hin zum Casinoabend, langweilig konnte niemanden werden, … auch nicht auf 1.700 Metern Seehöhe.

Ein Highlight war sicherlich die einzigartige Herzblattshow, in der es Riccine, Bini und Domenika ihrem Herzblatt ganz und gar nicht leicht machten. Sehr nobel ging es hingegen beim Casinoabend zu. Wer am Spieltisch Platz nehmen wollte, musste schon im Anzug oder im Abendkleid erscheinen, um von den Securities eingelassen zu werden.

Sichtlich überrascht waren unsere Kids von der Silvesterfeier nach dem Casinoabend. Angestoߟen wurde mit alkoholfreien Kindersekt und getanzt wurde zu den Klängen des Donauwalzers.

Das Feuerwerk übrigens war eine Augenweide. Dafür sorgte unser Teamer Bene.

Gruselig war das Piratenspiel. Ohne „Scheiߟ“, … da hatten einige Kids die Hosen gestrichen voll *hahah*. Doch am Ende gelang es den Teens doch noch, alle Teile der gesuchten Schatzkarte zu finden und die armen Kreaturen zu erlösen. Ende gut, alles gut *gg*.

Sehr naߟ geworden sind alle beim Spiel „Takeshi’s Castle“. Das war vielleicht cool! Die Kinder schafften es zwar am Ende, die Burg von Fürstin Silvi Takeshi einzunehmen, doch bis es so weit war, brauchten alle einen sehr langen Athem.

Bei dem Spiel blieb wirklich keiner trocken. Wer sich wehrte, war schon von vorn herein verloren. Fürstin Silvi Takeshi verfolgte das Geschehen wortlos. Sie konnte sich bei den Angriffen der Kids auf ihre Burg aber nur selten ein Lächeln verkneifen.

Neben diesen Wasserattakten gab es im Ferienlager aber noch viel mehr zu erleben.

Es wurde zum Beispiel sehr viel gebastelt. So entstanden beim Batiken beeindruckende TShirts, die mit nach Hause genommen werden konnten. Es wurden auch jede Menge Freundschaftsbänder geknüpft. Bei den Buben stand das Zusammenbauen der Flieger hoch im Kurs, aber auch beim Modellieren mit Fimo stellten sich die Kids gar nicht ungeschickt an.

Während der Banköffnungszeiten wurde sogar einmal die TeenyWini-Bank ausgeraubt. Das war Action pur! Gott sei Dank konnten die TeenyWini-Dollars im Wald wiedergefunden werden.

Am Abschlusstag durfte dann natürlich ein groߟes Lagerfeuer nicht fehlen. Damit das gelang, brauchte es reichlich Feuerholz.

Dieses wurde in groߟen Mengen unter der Anleitung von Teamer „Börni“ herbeigeschafft. Als die Nacht hereinbrach und der letzte Abend im Ferienlager begann, entzündeten die Teamer Bene und Stefl das Feuer. Ein paar Meter weiter wurde zur gleichen Zeit schon zu den angesagtesten Beats abgetanzt.

Als Deejays fungierten heuer Tobias und Sabrina. Sie machten ihre Sache gut, denn zu den Sounds wurde voll abgetanzt. Am nächsten Morgen war der ganze Zauber dann schon wieder fast vorbei. Nach dem Zusammenpacken schoss unser Fotograf noch ganz tolle Erinnerungsbilder von allen Kindern, die wir in der Ferienlagerzeitung veröffentlichen werden.

Es waren wunderbare Tage in Nösslach, die im nächsten Jahr hoffentlich eine Fortsetzung finden werden. Spätestens dann wird es wieder heiߟen: es ist Ferienlagerzeit!

Abschlieߟend ist es dem Verein TeenyWini ein groߟes Anliegen, besonders dem Ferienlagerteam für den unglaublichen Einsatz zu danken und auch unseren Sponsoren und Partnern, die diese Ferienlagerwoche erst möglich gemacht haben.

Den Film vom heurigen Jahr gibts traditionell erst im nächsten Ferienlager zu sehen. Damit dir bis dahin aber nicht langweilig wird, wünschen wir dir viel Spaߟ beim Anschauen der Bilder von heuer und dem coolen Ferienlagerfilm von 2011. Die Ferienlagerzeitung schicken wir per Post zu – sie erscheint vermutlich Ende September bzw. Anfang Oktober 2012.

Bis dahin alles Liebe, von deinen TeenyWini’s!

Mediensammlung:

Fotogalerie | Ferienlager 2012
Film | Ferienlager 2011