Gut 30 TeenyWini’s machten sich am Sonntag, den 14. Oktober 2018 auf den Weg ins schöne Stubaital. Die engergiegeladenen Kids und ihr Betreuerteam konnten es gar nicht erwarten, bis die Straßenbahn nach einer Stunde Fahrt endlich die Haltestelle beim StuBay ansteuerte.  Nach einem kurzen Fußmarsch empfing Obmann Günther die gut gelaunte Gruppe direkt beim Air-Parc. Nach dem für die Kinder mühsamen Anwesenheitscheck und der Verteilung der Eintrittsbänder ging es in die Air-Parc-Halle, wo wir schon von einer Trainerin und ihrem Kollegen erwartet wurden.

In zwei Gruppen aufgeteilt folgte die Einweisung in die Turngeräte. Bevor die TeenyWini’s die ganz großen Sprünge machen durften, musste eine sichere Abroll- und Landetechnik geprobt werden. Nach einer Weile war das „im Kasten“ und so konnten sich die Kids auf die großen Trampolins und Parcours wagen. Dann ging’s rund in der Air-Parc-Halle. Für zwei Stunden gehörte die Halle den TeenyWini’s alleine und das wurde reichlich ausgenützt. Die Zeit verging – so wie immer – viel zu schnell. In der Zwischenzeit hatte es Mittag geschlagen. Die Gruppe checkte aus, um sich am nahegelegenen Parkplatz die von Baguette zur Verfügung gestellten Lunchpakete schmecken zu lassen.

Bei herrlichem Herbstwetter wäre man fast dazu verführt gewesen, noch ein Mittagsschläferchen in der warmen Sonne dranzuhängen. Das aber wussten die Kids zu verhindern. Action im Badeparadies StuBay war nämlich nun angesagt. Wir checkten wieder ein und los ging’s. Die beiden Wasserrutschen im Badeparadies StuBay wurden natürlich sofort von unseren Kindern in Beschlag genommen. Die waren alles andere als easy! Einmal in der Röhre drinnen, gab es kein entrinnen mehr. Es ging ziemlich zur Sache und spektakulär Richtung Ausstieg.

Aber nicht nur die Wasserrutschen waren beliebt, sondern auch das salzhaltige Außenbecken war gut von den TeenyWini’s frequentiert. Kein Wunder, bei den vorherrschenden sommerlichen Temperaturen, war das Plantschen im Freien natürlich ein Traum. Am späten Nachmittag begann das Team dann frühzeitig, die Kinder wieder einzusammeln und in die Umkleidekabinen zu schicken. Schließlich mussten wir pünktlich bei der Haltestelle der Straßenbahn sein, die uns talauswärts nach Innsbruck brachte. Alles verlief wie am Schnürchen und so übergaben wir die müden aber sehr glücklichen Kinder pünktlich um 17.40 Uhr wieder an ihre Eltern. Für 2018 war’s das dann.

Nach unserer einjährigen Verschnaufspause und den zwei tollen Events in diesem Jahr freuen wir euch mitteilen zu können, dass wir schon fleißig am Programm für das nächste Jahr arbeiten. 2019 sind wir mit vier tollen Events in gewohnter Weise zurück. Highlight sicherlich das Ferienlager im Pfadfinderzentrum Igls im August. Mehr Infos zum Programm 2019 dann zeitgerecht.

Abschließend bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren Partnern, ohne die es nicht möglich wäre, das Ganze zu finanzieren. Ein Sonderlob ergeht wieder Mal an die Firma Baguette für die wunderbaren Lunchpakete.

Zur Bildergalerie

Zum Film

Schreibe einen Kommentar