Aufgrund der schlechten Wettervorhersage begann das TeenyWini-Jubiläumsjahr gleich mal mit einer wetterbedingten Verschiebung des Schlauchreitens um eine Woche auf den 11. Mai. Just an diesem Datum trafen die TeenyWini’s dann auch noch auf die „Eisheiligen“, die ihren Namen alle Ehre machten. Dennoch gab die Wetterprognose Anlass zur Zuversicht und so trafen sich die TeenyWini’s am Ersatztermin und – man glaubt es kaum – bei Sonnenschein am Innsbrucker Hauptbahnhof, um das Ganze ordentlich zu rocken! Zwar war unsere Gruppe schon stark ersatzgeschwächt angetreten, dafür aber mit starken Mädels und harten Burschen durchspickt.
Schneller als sonst ging die Anwesenheitskontrolle am Bahnhof über die Bühne, sodass sich Teamerin Sonja dazu entschließ, den früheren Zug Richtung Unterland zu nehmen. Währenddessen fuhr Teamer Günther mit dem Auto nach Brixlegg, im Kofferraum alles, was man zum chilligen Grillen so braucht.
Von Brixlegg ging es dann für die TeenyWini’s zu Fuß weiter in Richtung Kramsach. Ein Waldspielplatz auf dem Weg zu „Sport-Ossi“ wurde von den Kindern entdeckt und sogleich eingenommen. Dort brauchten die TeenyWini’s den gewonnenen Zeitpolster aus der früheren Anreise auf. Pünktlich wurden wir dann vom Chef Ossi persönlich bei „Sport-Ossi“ in Empfang genommen. Und der musste uns gleich schweren Herzens mitteilen, dass die Brandenberger Ache Hochwasser führt, und somit an ein Schlauchreiten nicht zu denken war.
Doch die aufmunternde Nachricht folgte auf den Fuß: auch wenn der Schlauch ein Loch hatte, – … Rafting auf dem Inn ist unser Ersatzprogramm! Noch immer hielt sich der Regen zurück und so kämpften sich die TeenyWini’s in den Umkleideräumen in die engen Neoprenanzüge. Fehlte nur noch ein Helm und eine Schwimmweste und ein Bus-Taxi und natürlich das Raftingboot und schon ging es los.
In einer Autokolonne fuhren die TeenyWini’s mit Ossi und seinem Assistenten und unserer Teamerin Tamara zur Einstiegsstelle am Inn. Nun konnte das Abenteuer endlich beginnen. Das große 12-Mann-Boot wurde in den Inn gehievt. Als alle TeenyWini’s im Raftingboot Platz genommen hatten und die Füsse sicher in den Bodenschleifen verankert waren rief Ossi: „Schiff Ahoi“ und los ging die Raftingfahrt am Inn.
Eine ganze Stunde lang schipperten so die Kinder am Inn entlang. Alle ein Paddel in der Hand und beim Auftauchen einer winkenden Menschengruppe an Land schreiend „Schiff Ahoi“! Die ganz mutigen Kinder sprangen sogar vom Boot in den Inn und hatten dabei großen Spaß. Im Bereich der Kleinstadt Rattenberg mussten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, um an der geplanten Ausstiegsstelle an Land zu paddeln.
Es gelang und so machten sich die TeenyWini’s wieder auf den Weg zurück zum Ausgangspunkt bei „Sport-Ossi„. Dort angekommen, empfing die TeenyWini’s schon der Geruch von gegrillten Würstchen und so hatten sie es sehr eilig, aus ihren Anzügen zu kommen und sich trocken zu legen.
Nun hatte der Himmel endgültig seine Schleusen geöffnet und es regnete wie aus vollen Kübeln. Dankenswerter Weise hatte uns Ossi zuvor die Überdachung der Raftingboote zum Grillen angeboten, in der sich die TeenyWini’s jetzt die Würstel im Trockenen schmecken lassen konnten. Nach der verdienten Stärkung riefen wir abermals das Bus-Taxi, um nicht völlig durchnässt die Zugfahrt nach Innsbruck antreten zu müssen.
Gesagt – getan. Mit dem Zug ging es wieder zurück zum Bahnhof nach Innsbruck, wo die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen wurden und sicherlich viel zu berichten hatten. Von den Eisheiligen, von den Schläuchen die Löcher hatten und von dem lauten „Schiff Ahoi“!
Vielen Dank den TeenyWini-Partnern und dem Team, für diesen aufregenden Nachmittag!