Die coole Gang!

Wenn uns die „neue Normalität“ etwas gelehrt hat, dann die Gelassenheit. Frei nach dem Motto, „alles ist möglich, aber nix ist fix“, planen wir dem „Coronavirus“ zum Trotz, vom 22. bis 24. Mai 2021 die Abhaltung unseres traditionellen PfingstCamps in Telfs.

Die Bundesregierung hat die große Öffnung Österreichs für den 19. Mai ausgerufen! Ob das Camp ein paar Tage danach dann auch planmäßig stattfinden kann oder nicht, steht freilich noch in den Tiroler Sternen. Fakt ist aber, die Sehnsucht endlich wieder an TeenyWini-Veranstaltungen teilhaben zu können, wird von Tag zu Tag größer. Dennoch müssen wir uns nach wie vor auf Verschiebungen und Verrenkungen aller Art einstellen und uns in Geduld üben. Aber das tun wir! …

Telfs, – ein bisschen wia „Dahoam“

Mit dem Fahrrad oder dem Zug – das sei jedem selbst überlassen, starten wir am 22. Mai 2021 in Richtung Telfs. Die RadlerInnen werden wie immer fachkundig von unserem „Luis“ begleitet.

Lagerfeuer! Es sind die kleinen Dinge, die uns wichtig sind.

Ziel ist das urige Pfadi-Holzhaus in Telfs, welches neben einem geräumigen Aufenthaltsraum und zwei großzügigen Schlafräumen auch eine coole überdachte Terrasse bietet, die zum Verweilen, Spielen und Essen einlädt. Auf der großzügig vorhandenen Freifläche, die im Falle des Falles auch genügend Platz zum Aufstellen von Zelten bietet, gehört eine Feuerstelle unter freien Sternenhimmel selbstverständlich dazu, genau so wie Action, Spaß und Abenteuer mit deinen Freunden an diesem Pfingstwochenende. Unser Programm orientiert sich natürlich vorwiegend am Wetter. Aber Spontanität können wir! Vergesst also nicht eure Schwimmsachen mitzunehmen! Das PfingstCamp findet im übrigen bei jeder Witterung statt!

Wer darf mit?

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8-14 Jahren, die entweder von TeenyWini direkt oder von einer anderen Einrichtung, mit der TeenyWini zusammenarbeitet, eingeladen wurden.

Kulinarisch geht’s ab im PfingstCamp!

CoronaCheck: alle TeilnehmerInnen müssen ein negatives COVID-Testergebnis einer offiziellen Teststraße vorlegen, das zu Beginn der Veranstaltung nicht älter als 48 Stunden sein darf! Selbsttests, Wohnzimmer- und Schultests werden nicht anerkannt!

Dies & Das! …

Die Veranstaltung ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos. Um die Fahrt-, Eintritts- und Übernachtungskosten sowie das leibliche Wohl kümmert sich in bewährter Weise TeenyWini mit seinen Partnern.

Wo und wann treffen wir uns?

Los geht es am Samstag, den 22. Mai 2021 pünktlich um 9.00 Uhr am Innsbrucker Hauptbahnhof (Haupteingang) oder alternativ etwas später um 9.50 Uhr am Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen. Die Teilnahme als RadfahrerIn ist nur ab Innsbruck möglich!

Wo und wann kommen wir wieder zurück?

Das PfingstCamp endet am Montag, den 24. Mai 2021 um 16.50 Uhr am Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen oder um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof in Innsbruck (Haupteingang).

Die Sportlichen packen’s mit dem Fahrrad!

Anmeldung

Anmeldeschluss ist am 20. Mai 2021. Deine Anmeldung kannst du

  • per Online-Forumular,
  • per Post an: Verein TeenyWini, Gröbentalweg 4/2, 6070 Ampass oder
  • per E-Mail an info@teenywini.at schicken.

Achtung! Es können maximal 20 Kinder am PfingstCamp teilnehmen.

Checkliste, was du alles mitbringen sollst!

Damit du im PfingstCamp alles mit hast was du brauchst, soll dir untenstehende Checkliste behilflich sein! Guter Tipp! … übertreib es nicht beim Einpacken. Du willst ja nicht von zu Hause ausziehen, und bist nur übers Wochenende weg! 😉

  • Schlafsack und Isomatte
  • Taschenlampe
  • Waschzeug
  • Badesachen und Sonnenschutz
  • Rucksack
  • Regenschutz
  • Wäsche zum Wechseln
  • auch warme Kleidung einpacken
  • FFP2-Maske!

    Gespielt wird viel bei TeenyWini!

RadfahrerInnen benötigen zusätzlich:

  • Fahrrad 🙂
  • Fahrradhelm
  • Fahrradschloss
  • Trinkflasche
  • Schutzbekleidung wie z.B. Knie- und Ellbogenschützer sind wünschenswert!

Teilnahmebestätigung

Jede Anmeldung wird nach dem Anmeldeschluss per SMS bestätigt. Auch Verschiebungen oder sonstige wichtige Nachrichten kommen per SMS bequem und schnell auf das Handy deiner Eltern.

Informationen für RadlerInnen!

Eis, Eis – Baby!

Jedes halbwegs geübte Fahrradkind kann die Strecke mit dem eigenen Fahrrad in Angriff nehmen, wenn man gerne sportlich aktiv ist. Wir radeln in einem mäßigen Tempo und nehmen Rücksicht auf alle. Daher kann eine Strecke schon mal 3 Stunden dauern. Das Fahrrad muss jedenfalls vorschriftsmäßig ausgestattet sein. Wie das auszusehen hat, findest du hier:

Fahrradverordnung

Das Gepäck der Radler wird von TeenyWini mit dem Auto transportiert. Deinen Rucksack, darin der Regenschutz und eine Trinkflasche, schnallst du dir gleich zum Treffpunkt auf den Rücken. Für eine gescheite Jause ist natürlich gesorgt. Radler-TeilnehmerInnen starten ausnahmslos von Innsbruck aus in Richtung Telfs.

CoronaCheck: Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den uns anvertrauten Kindern bewusst und setzen alle vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Richtlinien und Hygienebestimmungen um.

Deshalb bitten wir folgendes zu beachten:

Teilnehmende Kinder, die bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn Kontakt mit Covid-19-infizierten Personen oder Verdachtsfällen hatten, ersuchen wir ausdrücklich, nicht am PfingstCamp teilzunehmen und sich umgehend abzumelden!

Was geht ab?

Dasselbe gilt selbstverständlich für angemeldete Kinder, die zu Beginn des PfingstCamps an Covid-19 erkrankt sind.

Sollten sich TeilnehmerInnen krank fühlen, sind sie ebenfalls angehalten, ihre Veranstaltungsteilnahme abzusagen und erst gar nicht zum Treffpunkt zu erscheinen und die telefonische Gesundheitsberatung unter der Nummer 1450 in Anspruch zu nehmen.

FFP2-Maske nicht vergessen!

Abschließend bedanken wir uns wie immer bei unseren treuen Partnern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Unser Team freut sich mächtig auf den Start ins neue Jahr und auf das PfingstCamp! Gleichzeitig bitten wir aber auch um eure Geduld und euer Verständnis, sollte das PfingstCamp aufgrund der allgemeinen Situation rund um Covid-19 verschoben werden müssen. Gut Ding braucht eben Weile und „alles ist möglich, aber nix ist fix“!

In diesem Sinne, bis bald in Telfs!

Online-Anmeldung:

Hier geht’s zur Anmeldung!

Linktipp:

Pfadfinder Telfs

Downloads:

Einladungs- und Informationsbroschüre

Anmeldeformular

Plakat

Willst du wissen was dich erwartet? Schau dir unseren Film aus dem Jahre 2019 an! Viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar